3,99 €*
Zur Zeit nicht verfügbar
Deutsche Sorte um 1900. Sehr gute, etwas platte Fleischtomate.
Die Vierländer Tomate wurde speziell für den Hamburger Markt gezüchtet und in den benachbarten "Vierlanden" um Geesthacht herum angebaut. Die schmackhafte Fleischtomate war dort lange Zeit sehr beliebt, aufgrund der kurzen Transportwege war somit immer frische Ware in der Großstadt vorhanden. Nun gibt es aber viele unterschiedliche Varianten der Vierländer Tomate. Ein etwas älterer Gärtner Kollege aus den Vierlanden, den wir beim Aufräumen halfen, erzählte uns auf diese Frage eine lustige Geschichte:
"Jeder hat bei uns damals die Vierländer Tomate in seinen Gewächshäusern angebaut. Und damals hat auch jeder sein eigenes Saatgut wieder ausgesät, wir waren ja alle etwas geizig. Darum veränderten sich die Tomaten mit der Zeit auch etwas. Manchmal waren sie schöner, manchmal waren sie nicht so schön. Wir hatten alle ein gutes Verhältnis miteinander und trafen uns auch regelmäßig mal hier und mal da. Wenn Dein Nachbar eine wirklich tolle Variation der Vierländer bei sich im Gewächshaus hatte... Na dann wurde er auch mal nachts besucht und um einige Früchte erleichtert. Im nächsten Jahr hatte ich auch die tolle Variation in meinem Gewächshaus."
Wuchshöhe: 2,0
Früchte: rot 110-250g
Keimtemperatur zwischen 25°C und 28°C konstant (Heizdecke).
Durch unsere Erhaltungszüchtung passen wir alte und neue Tomatensorten den sich fortlaufend ändernden Wachstumsbedingungen nach den Grundsätzen des Demeter Verbandes an. Damit wird die Tomatenvielfalt gefördert die du in deinem Hausgarten, auf der Terasse oder auf dem Balkon erleben kannst.
Aussaat: | früh: Mitte Februar bis Mitte März |
---|---|
Blattform / Blattfarbe: | Normalblatt (unterbrochen, unpaarig gefiedert) |
Ertrag / Ernte: | normale Ernteperiode, guter Ertrag |
Farbe Fruchtfleisch innen: | rot |
Farbe Schale nur Normal-Tomaten: | rot |
Fruchtbeschaffenheit: | dünnschalig: Normal-Tomaten |
Fruchtform: | plattrund, geripped |
Geschmack: | aromatisch - herb |
Gewicht / Fruchtart: | Fleischtomate |
Herkunft (Region): | Deutschland |
Konsistenz: | saftig - frisch |
Lagerfähigkeit bei 20°C (reif geerntet): | 4 bis 10 Tage |
Pflanzenart: | Stabtomate (indeterminierend) |
Pflanzenwuchs: | extrem kräftiger Wuchs (bricht leicht) |
Pflückeigenschaften: | Tomaten mit einer Schere ernten |
Reife: | mittelfrüh, 70 bis 84 Tage |
Schwierigkeitsstufe: | Anbau sehr einfach |
Standort: | Gewächshaus, Hauswand oder Freiland überdacht (halbschatten oder sonnig), Terrasse |
Toleranz gegen Krankheiten: | krautfäuletolerant (nicht Blütenendfäule) |
Topfgröße: | Töpfe/Kübel über 20 Liter (oder direkt im Boden) |
Triebe / Pflege : | eintriebig, ausgeizen, 2 bis 3 Triebe, ausgeizen |
Verwendung Erwärmen oder Erhitzen: | für Saucen und Suppen, für Aufläufe und Eintöpfe, paniert in die Pfanne |
Verwendung Frischverzehr: | für Salat, für Sandwich & Baguette, für Chutney oder Salsa |
Wuchshöhe, große Pflanzen: | 1,8m bis 2,2m (bei erster Fruchtreife) |
Züchtungsalter: | alte Sorte, Heirloom (über 50 Jahre) |
Anmelden